Förderung der Kreativität, Wahrnehmung, Ausdrucksfindung in Malerei, Zeichnung, Plastik, Grafik, Fotografie und Film sind Teilbereiche des Faches Bildende Kunst.
In der Unter- und Mittelstufe liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen der Ausdrucksmöglichkeiten bildnerischer Art.
In der Oberstufe steht auch der kunstgeschichtliche Zusammenhang im Vordergrund.
Die Möglichkeit theoretische Erkenntnisse aus der Kunstbetrachtung in die praktische Umsetzung fließen zu lassen, bzw. aus der eigenen praktischen Erfahrung heraus Verständnis zu entwickeln für andere Zeitabstände, geschichtliche Zusammenhänge, ist eine Besonderheit und Chance dieses Faches, Geist und Körper zu verbinden und sich selbst ausdrücken zu lernen.