Jahreshauptversammlung, Montag, 26.06.2023
Am 26.06.23 laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Weitere Informationen erhalten Sie über folgenden Link:
Am 26.06.23 laden wir alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Weitere Informationen erhalten Sie über folgenden Link:
Der Förderverein „Verein ehemaliger Schüler und der Freunde des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Lahnstein e.V.“ entstand 1974 durch Fusion der beiden 1924 und 1951 gegründeten Vorgängervereine und verfolgt fünf Ziele:
Konkret zeigt sich dies in der Unterstützung der Schule bei der Erfüllung ihres Erziehungsauftrages durch
Wie wichtig die finanzielle Unterstützung durch den Verein ist, zeigt sich anhand der Auswahl folgender Beispiele aus den vergangenen Jahren – all dies wäre aus dem Haushalt, den der Schulträger zur Verfügung stellt, nicht zu leisten gewesen und Ihr Beitrag kommt den Schülerinnen und Schülern direkt zugute:
Im 7-köpfigen Vorstand haben sich in der Vergangenheit Eltern, ehemalige und aktive Lehrkräfte, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Freunde des Gymnasiums engagiert. Auch in Gegenwart und Zukunft sind wir darauf angewiesen, dass sich Personen finden, die diese Ehrenämter ausfüllen.
Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt, d.h. Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Der Mindestvereinsbeitrag beträgt zur Zeit 12 € / Jahr. Weitere Spenden sind jederzeit willkommen, da sie einen wichtigen Beitrag für die Schulgemeinschaft bedeuten!
Das Beitrittsformular und unsere Bankverbindung finden Sie unten zum Download.
Kontaktanschrift
Verein ehemaliger Schüler und der Freunde
des Marion-Dönhoff-Gymnasiums
Oberheckerweg 2-4
56112 Lahnstein
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird Ralph Steffens als neuer 1. Vorsitzender den Förderverein unterstützen.
Nach 2-jähriger Abstinenz infolge der coronabedingten Einschränkungen
war es am 25.06.2022 wieder so weit, dass der Förderverein das traditionelle Abiturjubiläumstreffen der Gold- und Silberabiturienten der Jahrgänge 1972 und 1997 veranstalten konnte.
Bei bestem Sommerwetter wurde für die Jubilare in der Mensa des Marion-Dönhoff-Gymnasiums ein kleiner Sektempfang ausgerichtet.
Auf die Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende, Frau Gabriele Theis, und den Kassenwart, Herrn Wolfgang Franz, folgte der traditionelle Rückblick auf wichtige politische und sportliche Ereignisse der Jahre 1972 und 1997, vorgetragen vom ehemaligen Vorsitzenden des Vereins, Herrn Uwe Büchner.
Auf besonderen Wunsch des Wortführers der Goldabiturienten schloss hieran das Abspielen eines Mitschnitts der Abiturrede des Jahres 1972, die am 18. Mai 1972 vom damaligen Direktor Herrn OStD Aloys Bender gehalten worden war.
Anschließend erhielten die Jubilare ihre Urkunden.
Wie aus mehreren Beiträgen und Rückmeldungen der Jubilare erkennbar war, war die Freude über das Wiedersehen, oft erst nach vielen Jahren, sehr groß. Es wurden lebhaft Erinnerungen an die damalige Schulzeit ausgetauscht und der Wunsch nach künftigen privaten Treffen wurde geäußert.
Auf dem Schulhof wurden die traditionellen Gruppenfotos „geschossen“, zum einen wurde jeder Jahrgang für sich abgelichtet und zum anderen fand man sich zu einem gemeinsamen Foto zusammen.
Den krönenden Abschluss bildete die Führung durch die Schule, eine Gelegenheit also, die „alte“ Schule neu zu entdecken. Dies traf vor Allem für die Goldabiturienten zu, waren Sie doch die Ersten, die ihr Abitur in dem neu errichteten Schulgebäude bestanden haben. So machte sich manch einer auf die Suche nach seinem ehemaligen Klassenraum und den noch nicht verblassten Erinnerungen. Ein kleiner Teil Beständigkeit in einer sich rasant verändernden Zeit.
(Wolfgang Franz, Kassenwart)
Der Verein der Freunde und das Marion-Dönhoff-Gymnasium haben sich am 12.07.2021 von dem langjährigen Vorsitzenden des Fördervereins, Herrn Uwe Büchner, verabschiedet.
Herr Bücher hatte dieses Amt vom damaligen Vorsitzenden, Herrn Wittich, 2010 übernommen und seit dieser Zeit den Verein kompetent geleitet.
In dieser Zeit hat der Verein das Marion-Dönhoff-Gymnasium in vielfältiger Weise unterstützt. Die Schulleiterin, Frau OStD‘ Christa Keßler, und die erste Stellvertreterin, Frau StD‘ Ina Dammann, sprachen Herrn Büchner ihren Dank für die langjährige Hilfe und Unterstützung aus und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft.
Auch die Mitglieder des Vorstandes des Vereins der Freunde bedanken sich bei ihrem Vorsitzenden mit vielen guten Wünschen.
Alles Liebe und Gute, Herr Büchner!