Am 25./26.09.2023 verbrachten die Klassen 6 jeweils einen Vormittag im Bruker-Haus Lahnstein, wie jedes Jahr. Mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ hatten sie sich vorab im NaWi-Unterricht beschäftigt und diese theoretischen Kenntnisse sollten nun in einer Praxiseinheit vertieft werden.
Vor dem Kochen erläuterte eine Ernährungsberaterin der Einrichtung, wie viel Zucker sich in vielen beliebten Lebensmitteln versteckt. Das Staunen der Kinder war groß, als sie den Tisch mit Nutella, Limo, Fruchtzwergen und Co. entdeckten und daneben einen Berg aus Würfelzucker, der eindrücklich verdeutlichte, wie viel Zucker sich in diesen Genussmitteln befindet. Kann es wirklich sein, dass sie jeden Tag unbewusst so viel Zucker zu sich nehmen?
Hierauf durften die Schülerinnen und Schüler in der Küche unter fachkundiger Anleitung praktisch erfahren, wie gesunde und schmackhafte Mahlzeiten sich einfach und selbst zubereiten lassen und dabei auf Zucker und künstliche Geschmacksverstärker verzichtet werden kann. In den nächsten zwei Stunden wurde eifrig Gemüse und Obst geschnippelt, frische Haferflocken und Mehl gemahlen sowie mit verschiedensten Gewürzen abgeschmeckt. Die Kinder waren mit viel Eifer und Motivation bei der Sache, schließlich durften im Anschluss alle Gerichte vor Ort probiert werden. So entstanden ein leckerer Dip mit Gemüsesticks, eine Schüttelpizza und ein Obstsalat.
Bei der anschließenden Verköstigung wurden die Gerichte von den Schülerinnen und Schülern mit Begeisterung verputzt, sodass man gestärkt den Rückweg zur Schule antreten konnte. Es war ein erkenntnisreicher Vormittag, der den Kindern und ihren Lehrkräften Katrin Bangert (Klassenleiterin der 6a), Christa Böhler, Sabine Dingendorf (Klassenleiterin der 6b) und Sabrina Ehlgen sicher in Erinnerung bleiben wird.