Am 8. Mai 2023 hatten 22 Schülerinnen und Schüler der Kurse Deutsch als Zweitsprache die besondere Gelegenheit, zusammen mit ihren Lehrkräften Yanina Kovtun und Merih Çimen das Musical „Madagascar“ in der Kulturfabrik Koblenz zu besuchen. Eingeladen zu dieser Veranstaltung hatte der Rotary Club Koblenz Kinder und Jugendliche, deren Biografie in ihrer jüngsten Vergangenheit durch Flucht und Migration gekennzeichnet ist.
Das Jugendtheater Koblenz führte einen schwungvollen Musical-Spaß auf, der, wie der Titel bereits verriet, auf dem gleichnamigen Animationsfilm von Dreamworks basiert. Leicht verständlich und humorvoll ausgestaltet war es das ideale Stücke für das Publikum dieses Abends, das sich schnell angesichts der Spielfreude der Mitwirkenden – im Alter von 14 bis 21 Jahren – begeisterte. Tierisch kostümiert wurde singend und tanzend die Geschichte der Figuren, die aus ihrem Zooalltag ausbrechen und ein Abenteuer auf der Insel Madagaskar bestehen, zum Ausdruck gebracht.
Die mehrheitlich aus Kriegsgebieten entstammenden Schülerinnen und Schüler, darunter viele Ukrainerinnen und Ukrainer, hatten sichtlich Freude an der Aufführung, erlebten eine fröhliche Abwechslung zum Schulalltag und machten von der Chance, ihre Deutschkenntnisse einmal in echt außerhalb des Klassenzimmers zu erproben, unbeschwert Gebrauch.
Es war eine rundum gelungene Exkursion, ein unvergesslicher Abend und eine tolle Aufführung in der KuFa. Dem Rotary Club Koblenz für seine Initiative und dem Jugendtheater Koblenz für seine Kunst sei es gedankt.