Am Vormittag versuchten die Schülerinnen und Schüler, die Herausforderungen ihrer Fächer zu bewältigen, abends traf man sich in Abendgarderobe bei ausgelassener Stimmung. Dass Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch Lebensraum ist, zeigte das MDG einmal mehr am Dienstagabend des 28. Januar 2025. Die SV des Marion-Dönhoff-Gymnasiums lud die Mittelstufe zum Winterball ein. So wurde die Mensa kurzerhand in einen kleinen Ballsaal umdekoriert, der dem sozialen Miteinander, dem Sehen und Gesehen-Werden, aber vor allem dem Spaß und der Unbeschwertheit fernab vom Schulalltag eine Bühne bot.

Nachdem die Veranstaltung begann, der Raum sich füllte und die letzten Jacken verstaut waren, wurden die Schülerinnen und Schüler im Namen der SV begrüßt. Im Anschluss an die Begrüßung war die Tanzfläche geöffnet und es war nicht zuletzt Herrn Wahl und seinen Motivationskünsten zu verdanken, dass diese rege genutzt wurde. Auch die anwesenden Lehrkräfte ließen sich nicht zweimal bitten. So wurde den Abend über viel getanzt, gelacht und ausgelassen gefeiert. Beim gemeinsamen Limbo konnten die Anwesenden außerdem die Grenzen ihrer körperlichen Beweglichkeit testen. Hier waren es dieses Mal die Schülerinnen und Schüler, die den Lehrern etwas vormachten. Wer einmal verschnaufen musste, konnte das kulinarische Angebot der MSS12 in Anspruch nehmen. Diese betrieben erstmals eine Cocktailbar, an der alkoholfreie Cocktails verkauft wurden.

Um 21:30 Uhr wurde die Veranstaltung beendet. Die meisten Gäste verließen die Veranstaltung freudestrahlend, andere bedauerten es sogar, im nächsten Jahr nicht mehr zur Mittelstufe zu gehören. Der Ball war ein Erfolg! Das lag vor allem daran, dass jeder seinen Teil dazu beigetragen hat. Teamwork, Kreativität und Engagement: Die Schülerinnen und Schüler des MDG zeigten einmal mehr, dass ihnen die Gestaltung ihres Schullebens am Herzen liegt. Wir blicken daher optimistisch in die Zukunft und freuen uns aufs nächste Jahr, wenn das MDG erneut zum Tanz bittet.