Am 25. und 26. November 2024 waren die Klassen 6a und 6b im Rahmen des Naturwissenschaftsunterrichts zu Gast im Dr. Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein. Begleitet wurden die beiden Klassen durch ihre KlassenlehrerInnen Frau Walbröl und Herrn Wahl und ihre NaWi-Lehrerin Frau Bangert.
Das Dr. Max-Otto-Bruker-Haus wurde 1994 von Dr. Max Otto Bruker und Ilse Gutjahr als Zentrum für Gesundheit und ganzheitliche Lebensweise errichtet. Ganzjährig finden hier Seminare zum Thema „Gesunde Ernährung“ statt. Ziel ist die Verhütung ernährungsbedingter Krankheiten. Das Dr. Max-Otto-Bruker-Haus verfügt deshalb auch über eine Lehrküche. Hier durften die Schülerinnen und Schüler leckere gesunde Gerichte selbst zubereiten. Es wurden Gemüse und Obst geschnippelt, Mehl gemahlen und Haferflocken gequetscht. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Neben einem Dipp und Gemüsestiften als Vorspeise gab es selbst gemachte Schüttelpizza und zum Nachtisch Obst mit Haferflocken. Echt lecker und eigentlich gar nicht so schwer. Ein sogenannter Zuckertisch veranschaulichte den Schülerinnen und Schülern weiterhin anhand von Zuckerwürfelpyramiden sehr eindrucksvoll, wie viel Zucker in den verschiedensten Lebensmitteln „versteckt“ ist.
Insgesamt war der Projekttag ein voller Erfolg und viel zu früh ging es schon wieder zurück zur Schule – natürlich zu Fuß, denn auch Bewegung ist gesund ;-).
Wir danken der Gesellschaft für Gesundheitsberatung im Dr. Max-Otto-Bruker-Haus, dass sie uns diesen tollen Projekttag auch in diesem Jahr wieder ermöglicht haben.