„Bitte nicht zu viele Wanderungen“ – mit diesen Worten starteten die Klassen 8a und 8b am 1. September ihre fünftägige Klassenfahrt, begleitet von den Klassenlehrern Frau Lennartz und Herrn Roos sowie den Begleitpersonen Frau Schroeder und Herrn Müller.

Nach der Ankunft in der Allgäuer Stadt erkundeten die Schüler/innen die Altstadt bei einer spannenden Rallye. Trotz Regenwetter war die Stimmung gut, und die Klassen lernten die ersten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und besonders am Lechfall konnten die Schüler/innen das klare, türkise Wasser bestaunen, das aus den Schluchten hinabstürzte.

Ein Höhepunkt war der Besuch von Schloss Neuschwanstein. Mutig erklommen die Schüler/innen den Berg zum Märchenschloss. Kleine Wanderungen entlang der umliegenden Wege stellten die Gruppe vor Herausforderungen: steile Anstiege und schmale Pfade erforderten Ausdauer und Teamgeist. Immer wieder eröffnete sich ein beeindruckendes Bergpanorama.

Anschließend stand das Drachenbootrennen auf dem Plan: Die Klasse 8b gewann beide Rennen gegen die 8a, doch eine Revanche ist bereits gefordert und der nächste Wandertag steht an!  Jedoch bleibt für alle vor allem ein Moment in Erinnerung: Einige Schüler/innen nutzten ihre Paddel lieber zum Planschen als zum Paddeln, sodass alle klatschnass zurück zur Jugendherberge kamen – sehr zum Gelächter der Gruppe.

Am Donnerstag erwartete die Gruppe Sonnenschein und warme Temperaturen. Vormittags besuchten die Schüler/innen das „Natur und Mensch“-Museum, bevor sie München erkundeten.

Am Freitag ging es entspannt mit dem Bus zurück nach Hause. Die Klassen 8a und 8b blicken auf eine erlebnisreiche Woche voller Abenteuer, Teamgeist und gemeinsamer Erinnerungen zurück – eine Fahrt, die allen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.