Vier Schülerinnen der Orientierungsstufe konnten beim 72. Europäischen Wettbewerb unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ angeleitet von Kunstlehrerin Marie-Luise Peres-Krepele im Mai 2025 beachtliche Erfolge verzeichnen – und dass, obwohl bei über 70.000 teilnehmenden SchülerInnen die Konkurrenz auch dieses Mal wieder groß war. 
Auf Landesebene wurde folgende Preisträgerin platziert:
Teodora Elenkova, zum Thema „2-1 Europa – fantastisch gewachsen“ (2. Landespreis)

 

Auf Kreisebene hat die Jury folgende Siegerinnen ermittelt:

1 Teodora Elenkova: Modul 2-1 „Europa – fantastisch gewachsen“ (1. Preis)

Aufgabe: Zeige oder beschreibe Europa als schützenswerte Fantasie-Pflanze, die für die Vielfalt und die Werte von Europa steht.

 

2 Nele Schmidt: Modul 2-2 „In Europa unterwegs“

Aufgabe: Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kommst du zwar langsam voran, entdeckst dafür aber viel. Was möchtest du für die Zukunft bewahren – und was müsste dafür getan werden?

 

3 Helena Schulze und Kristina Grosch: Modul 2-3 „Sichere die Farben Europas“
Aufgabe: Unsere Gesellschaft ist bunt wie die Natur und die Welt, in der wir leben. Entdecke die Farben Europas und sichere sie in deinem Werk. Traue dich, dich von gegenständlichen Grenzen zu lösen!