Am 23. April wird weltweit der Welttag des Buches gefeiert, ein Anlass, der die Bedeutung des Lesens und der Bücher in den Mittelpunkt rückt. In diesem Jahr nutzte die Klasse 5a gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Heuper und der Deutsch- und Klassenlehrerin Frau Sobioch diesen besonderen Tag als Inspiration für eine spannende Exkursion nach Koblenz am 8. Mai.

Der Tag begann mit einer Busfahrt nach Koblenz, die von der Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer geprägt war. Das erste Ziel war die Stadtbibliothek Koblenz, ein Ort, der wie ein Labyrinth der Literatur anmutet. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine Führung, die ihnen die Abläufe und das vielfältige Angebot der Bibliothek näherbrachte und auch die Fahrt mit der längsten Rolltreppe von ganz Koblenz löste Begeisterung aus. In einer interaktiven Rallye lernten sie, sich in der Bibliothek zurechtzufinden und entdeckten die gemütliche Leseschleife, die zum Verweilen und Schmökern einlud.

Nach dieser literarischen Entdeckungsreise führte der Weg in die Buchhandlung Reuffel, wo eine Schnitzeljagd auf die jungen Leseratten wartete. Die zuvor in der Bibliothek erworbenen Kenntnisse erwiesen sich als äußerst hilfreich, als es darum ging, den Unterschied zwischen einer Buchhandlung und einer Bibliothek zu erklären. Mit Bravour meisterten alle Kinder die Rallye und wurden mit dem Buch „Cool wie Bolle“, dem offiziellen Buch des Welttags des Buches, belohnt.

Die Rückfahrt bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, die ersten Seiten ihres neuen Buches zu lesen und in die Welt der Geschichten einzutauchen. Der Tag endete mit dem Gefühl, dass Lesen nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Türen zu neuen Welten öffnet.

Der Welttag des Buches erinnert uns daran, dass Bücher mehr sind als bedrucktes Papier; sie sind Schlüssel zu Fantasie und Wissen. Lesen fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch die Empathie und das kritische Denken. In einer Welt, die sich ständig wandelt, bleibt das Buch ein beständiger Begleiter, der uns lehrt, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Die Exkursion der Klasse 5a war ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass Lesen „cool wie Bolle“ ist. Nun wird fleißig gelesen und die Abenteuer der Buchseiten werden lebendig. Möge die Leselust der Schülerinnen und Schüler wachsen und sie auf viele weitere literarische Reisen führen.