Nachfolgend finden Sie eine tabellarische Übersicht der momentanen Aktivitäten des Marion-Dönhoff-Gymnasiums zur Berufs- und Studienorientierung.

Die Tabelle wird regelmäßig an die veränderten Aktivitäten angeglichen.

 

 

Aktivitäten im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung am MDG Lahnstein

bis Klassenstufe 7
ITG-Unterricht
Klassenstufen 9/10
Bewerbung:
Stark ins Leben ( mit Sparda-Bank)
Seminarphase: Biographiearbeit, Umgang mit Stress und die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit
Workshopphase: themen: Körpersprache, Rhetorik, Präsentationstechniken, Zeitmanagement, Lerntechniken, etc.
Berufsbilder:
Tag der Berufs- und Studienorientierung
Infoveranstaltung zur dualen Ausbildung und zu dualen Studiengängen
Methoden:
Berufswahlportfolio durch Schüler*innen erstellen lassen
Unterricht:
Informationen zu Bewerbungen (Anschreiben und Mappe) in den Fächern Deutsch und Englisch
Unterrichtsreihe zum Thema Beruf in den Fächern Ethik, ev. Religion und kath. Religion
Praktika:
Boys' and Girls' Day
Begleitend:
Elternabend:
Informationen zu Tätigkeiten der Schule im Bereich Berufs- und Studienorienterung für die Schüler*innen
Einstieg in die Berufs- und Studienorientierung ( Frau Münch, Agentur für Arbeit)
Exkursionen:
Berufsinformationszentrum ( BIZ)

E1 und E2 (MSS 11)

Methoden:
Berufswahlportfolio:Steckbrief
Praktiuk/Praktikummappe
Unterricht:
Wege nach dem Abitur - Berufsorientierung (Frau Münch, Agentur für Arbeit am MDG)
Praktika:
Boys' and Girls' Day
Verpflichtendes zweiwöchtiges Betriebspraktikum ( Ende E2)
Begleitend:
individuelle Berufsberatung ( Angebot Frau Münch, Agentur für Arbeit am MDG)
Exkursionen:
BIZ, Montabaur
Q1/Q2
Unterricht:
Berufswahlunterricht mit Schwerpunkt Biografiearbeit ( Frau Münch, Agentur für Arbeit am MDG)
Praktika:
Boys' and Girls' Day
Freiwilliges Praktikum in der Ferienzeit mit Versicherungsschutz (auch Ausland möglich)
Begleitend:
individuelle Berufsberatung (Angebot Frau Münch, Agentur für Arbeit am MDG)
Exkursionen:
Tag der offenen Tür Hochschule Koblenz
Tag der offenen Tür Universtität Koblenz (Campus Metternich)
besuch des Tags der offenen Tür Universtität Mainz
Q3/Q4
Bewerbung:
Bewerbungstrainiing durch externe Mitarbeiter der Krankenkassen oder Banken
Themen: Bewerbungsmappe, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest, Assessment-Center
Praktika:
Boys' and Girls' Day
Begleitend:
Berufsberatung auf individueller Grundlage (empfohlen)
Exkursionen:
Teilnahme an Schnupperstudium in Mainz
Besuch des Tages der offenen Tür an der Hochschule Koblenz (freiwillig, privat)
Besuch des Tages der offenen Tür an der Universtität Mainz (freiwillig, privat)
Besuch des Tages der offenen Tür an der Hochschule und Universtität Kaiserslautern (freiwillig, privat)