Der Förderverein „Verein ehemaliger Schüler und der Freunde des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Lahnstein e.V.“ entstand 1974 durch Fusion der beiden 1924 und 1951 gegründeten Vorgängervereine und verfolgt fünf Ziele:
- Die Unterstützung des Gymnasiums bei der Erfüllung seiner Bildungs- und Erziehungsaufgaben.
- Die Pflege der Beziehung zwischen Schule und Bevölkerung.
- Die Erhaltung und Festigung der Bindungen zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern und der Schule.
- Die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern dieser Schule in besonderen Fällen.
- Die Ergänzung von Lehr- und Lernmaterial für die Schule.
Konkret zeigt sich dies in der Unterstützung der Schule bei der Erfüllung ihres Erziehungsauftrages durch
- Förderung von schulischen Arbeitsgemeinschaften in allen Klassenstufen
- Finanzierung von Auszeichnungen und Preisen für besonders erfolgreiche Schüler bei Wettbewerben und Sportwettkämpfen in allen Klassenstufen und beim Abitur
- Bezuschussung von SV-Tagungen, Klassen- u. Studienfahrten in sozialen Härtefällen
- der Unterstützung der Schule bei der Erfüllung ihres Bildungsauftrages durch
- Anschaffung von Geräten und Materialien für Naturwissenschaften, Sport und Musik
- Auf- und Ausbau der Schülerbücherei
- sowie der Beziehungsförderung zwischen Schule und Öffentlichkeit durch Mitfinanzierung von Big Band und E-Chor, der Ehemaligen untereinander und zur Schule durch die Einladung der Silber- und Goldabiturjahrgänge.
Wie wichtig die finanzielle Unterstützung durch den Verein ist, zeigt sich anhand der Auswahl folgender Beispiele aus den vergangenen Jahren – all dies wäre aus dem Haushalt, den der Schulträger zur Verfügung stellt, nicht zu leisten gewesen und Ihr Beitrag kommt den Schülerinnen und Schülern direkt zugute:
- Bilderrahmen für die Fachschaft Bildende Kunst: 250 €
- Schulprojekt „50 Jahre Lahnstein“: 200 €
- Mikrophone: 1500 €
- Erneuerung der Teichpumpe: 430 €
- Stockpresse für die Fachschaft Bildende Kunst: 1.000 €
- Schultablets: 5.000 €
- Afrikanische Trommeln für die Fachschaft Musik: 1300 €
- Bienen-AG: 500 €
- Abonnement „Die ZEIT“ für die MSS-Bibliothek: 250 €/ Jahr
- Turngeräte für die Fachschaft Sport: 5200 €
- Digitalkamera: 700 €
- Unterhalt des Schulteichs: 200 €
- 1 Tisch und 8 Stühle für den neu renovierten MSS-Raum: 1156 €
- 2 Lüfter für den PC-Raum: 558 €
- 20 Funkuhren für die Klassenräume: 319,80 €
- Adventsdekoration für das Foyer (Adventskranz, Stern): 391,94 €
Im 7köpfigen Vorstand haben sich in der Vergangenheit Eltern, ehemalige und aktive Lehrkräfte, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Freunde des Gymnasiums engagiert. Auch in Gegenwart und Zukunft sind wir darauf angewiesen, dass sich Personen finden, die diese Ehrenämter ausfüllen.
Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt, d.h. Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Der Mindestvereinsbeitrag beträgt zur Zeit 12 € / Jahr. Weitere Spenden sind jederzeit willkommen, da sie einen wichtigen Beitrag für die Schulgemeinschaft bedeuten!
Das Beitrittsformular und unsere Bankverbindung finden Sie unten zum Download.
Kontaktanschrift
Verein ehemaliger Schüler und der Freunde
des Marion-Dönhoff-Gymnasiums
Oberheckerweg 2-4
56112 Lahnstein